Contact us
Contact

MVP Entwicklung

Deine Idee, effizient umgesetzt. Keine verschwendeten Ressourcen, kein unnötiger Schnickschnack. Wir bauen nur, was zählt, damit du schnell und selbstbewusst durchstarten kannst.

Ein System, das mit deiner Marke wächst.

Triff Entscheidungen auf Basis von Echtzeit-Daten.

Bessere Usability, UX und Barrierefreiheit.

Services

Dein MVP, bereit zum Durchstarten

UX Research

Große Produkte beginnen mit Feedback.

UX/UI Design

Pixel-perfect UX, die die Nutzer fesselt.

App & Web Entwicklung

Cleaner Code. Skalierbare Power.

Qualitäts­si­che­rung

Bugs? Nicht, solange wir am Steuer sind.

Key Steps

Von der Idee zum Gamechanger

01

MVP validieren

Annahmen scheitern, Testings nicht. Wir validieren deine Idee früh – echte Nutzer:innen, echtes Feedback.

01

Produkt kennenlernen

Schwacher Start, schwaches Ergebnis. Wir recherchieren, optimieren und positionieren dein MVP für den Erfolg.

01

Umsetzung

Von der Skizze bis zum Produkt – wir implementieren, verfeinern und liefern ein MVP mit Wachstumspotential.

01

Konzept

Nicht jede Idee sollte umgesetzt werden. Wir prüfen die Machbarkeit mit Nachdruck, bevor du Zeit oder Ressourcen investierst.

Projekte

Der Beweis? Genau hier.

Porsche Holding

Ein Designsystem für carlog – und mehr.

Eine Plattform, 19 Länder, 10 Marken: Der Relaunch brachte ein smartes, flexibles Design-System, das alle Porsche Holding-Marken nahtlos vereint.

Hier geht's zur Case Study
Messe München

Ein digitales Framework für alle Messen.

Für die Messe München haben wir ein flexibles digitales Framework erstellt, das als Vorlage für ihre 15 einzigartigen Messen dient.

Hier geht's zur Case Study
DR SMILE

Unsichtbare Zahnschienen, transparentes Design.

Mit einer neuen Struktur hilft die überarbeitete Website von DR. SMILE den Nutzer:innen, medizinische Produkte im Detail zu entdecken und Vertrauen aufzubauen.

Hier geht's zur Case Study
MPreis

Online-Shopping leicht gemacht.

Wir haben den Online-Lebensmittelshop von MPreis neu gestaltet, ein frisches Konzept und Design eingeführt und ihr digitales Shopping-Erlebnis auf ein ganz neues Level gehoben.

Hier geht's zur Case Study
BMW Group

Erfahre, wie BMW die Macht der Daten für alle nutzbar macht.

Mit dem Data Portal können Nutzer:innen Leistung tracken, Daten analysieren und fundierte Entscheidungen treffen – alles durch ein einziges, intuitives Interface.

Hier geht's zur Case Study
IONIQ Skincare

IONIQ revolutioniert die Hautpflege.

Dein ultimativer Skincare-Buddy ist hier – neu gebrandet, verbessert und mit Bluetooth-Power.

Hier geht's zur Case Study
Rhein-Main-Verkehrsverbund

Immer auf dem richtigen Weg.

Mit dem RMVgo können Passagiere des Rhein-Main-Verkehrsverbundes einfach Routen planen, Tickets kaufen und sogar Sharing Dienste buchen – alles in einem nahtlosen App Erlebnis.

Hier geht's zur Case Study

Wir könnten angeben, nur so klingt es besser.

Thomas Kern

Head of Marketing, Sales and Innovation | RMV

„Wir hatten eine hervorragende Partnerschaft mit COBE. Die beeindruckende Leistung und ihr außergewöhnlicher Teamgeist sind für den Erfolg an der Schnittstelle zu unseren Kunden äußerst wertvoll.“

Hier geht's zur Case Study

Josef Viehhauser

Platform Lead | BMW Group

„Mit der Erstellung unserer Plattform hat COBE ein Nutzererlebnis geschaffen, das Tausenden von Nutzer:innen bei der BMW Group ermöglicht, das Potenzial der Daten zu nutzen.“

Discover case study

Unser Tech-Stack

Mobile

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Frontend

JavaScript, TypeScript, Vue.js, React.js, Next.js, Angular, Storybook, Storyblok, Strapi, Webflow, Wordpress

Backend

Node.js, MongoDB, PostgreSQL, Express.js, .NET, C#

Devops

AWS (Amazon Web Services), Heroku, GitLab CI/CD, GitHub Actions

Testing

IntelliJ Idea, Appium, TestNG, Java, VS Code, Playwright, Maestro, GitHub Actions

Design

Figma, Adobe Creative Cloud, Protopie, LottieFiles

Research

Statista, Quantilope, Dovetail, Lookback

Allgemein

Confluence, Jira, Slack, Miro, MS Teams

Suchst du etwas Bestimmtes? Schreibe uns – wir haben vielleicht genau, was du brauchst.

FAQ

Diese Fragen werden uns oft gestellt.

Was ist ein MVP?

MVP steht für Minimum Viable Product. Die schlanke Version deines Produkts, die schnell ein echtes Problem löst. Anstatt zu raten, was Nutzer brauchen, baust du, launcht und lernst aus echtem Feedback – bevor du in Features investierst, die niemand will.

Warum mit einem MVP starten?

Weil Zeit und Budget nicht unbegrenzt sind. Ein MVP testet die Marktakzeptanz, ohne dein Budget zu sprengen. Es stellt sicher, dass du das richtige Problem löst, bevor du skalierst – mit einer validierten Basis für Wachstum.

Was sind die potenziellen Risiken und Herausforderungen?

Der größte Fehler? Zu viel Komplexität. Zu viele Features verlangsamen die Entwicklung und verwässern den Kernnutzen. Ein zu minimalistisches MVP hingegen kann zu wenig bieten, um Nutzer zu überzeugen. Technische Probleme, schlechte UX oder ein unfertiges Produkt erschweren späteres Wachstum. Dein MVP muss simpel, aber stark sein.

Wie meistert man diese Herausforderungen?

Klare Ziele, Fokus auf das Wesentliche und kontinuierliches Nutzerfeedback. Dein Team muss sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt. Plane technische Hürden ein und bleib agil. Ein MVP ist kein Endprodukt – es wird mit jedem Schritt besser.

Wie stelle ich die Qualität des MVPs sicher?

Qualität beginnt lange vor dem Launch. Durch Tests von Anfang an – Smoke Tests, Peer Reviews und User Validation – vermeidest du ein instabiles MVP. Ein verbuggter erster Eindruck kostet Vertrauen. Dein Ziel? Minimal, aber an den richtigen Stellen ausgereift.

Ist das MVP skalierbar für zukünftiges Wachstum?

Genau darum geht’s. Das MVP validiert deine Idee. Wenn die Nachfrage da ist, wächst du mit ihr. Entscheidend ist, von Anfang an eine skalierbare Architektur zu wählen, damit deine Tech-Stack das Wachstum nicht ausbremst.

Du hast eine Idee?