Contact us
Contact

Deine Geräte, perfekt synchron

Deine IoT-Geräte, perfekt aufeinander abgestimmt. Wir optimieren Workflows, reduzieren manuellen Aufwand und verwandeln komplexe Systeme in simple, smarte Erlebnisse.

Tschüss, Ineffizienzen! Wir optimieren alles.

Weniger Aufgaben und Kosten, starke Ergebnisse.

Triff Entscheidungen auf Basis von Echtzeit-Daten.

Services

Deine Geräte, perfekt synchron

UX Research

Great products start with real user insights.

UX/UI Design

Pixel-perfect UX that keeps users engaged.

Prototyping

Build fast, learn faster.

App & Web Entwicklung

Clean code. Sleek design. Scalable build.

Qualitäts­si­che­rung

Bugs? Not on our watch.

Key Steps

Wir machen deine IoT-Vision wahr

01

Produkt kennenlernen

Wir explorieren das Potenzial deiner Hardware, die Bedürfnisse der Nutzer:innen und den Markt.

01

Produktdesign

Interfaces, die selbst das komplexeste IoT zu einem intuitiven Erlebnis machen.

01

IoT Integration

Deine Geräte, perfekt synchronisiert mit der digitalen Schnittstelle – egal mit welchem Protokoll.

01

IoT Entwicklung

Von Rohdaten zur Echtzeit-Umsetzung. Wir entwickeln deine IoT-Lösung, die nachhaltig bestehen bleibt.

01

Qualitätsprüfung

Wir testen, optimieren und stellen sicher, dass dein IoT-System jederzeit perfekt und flüssig läuft.

01

Wartung

Keine Ausfallzeiten = keine Kopfschmerzen. Updates und Fixes sind erledgit, bevor du es merkst.

Schreibe Uns
Projects

The proof? Right here.

IONIQ Skincare

See how IONIQ starts the ultimate skincare revolution.

Meet your ultimate skincare companion – the rebranded, enhanced and Bluetooth-enabled IONIQ Skincare.

See Full Case Study
SprayManager

Learn how SprayManager transformed the painting experience.

Create, connect, and collaborate with SprayManager — a cutting-edge IoT solution and Bluetooth app made for painting professionals.

See Full Case Study

We could brag,
but they say it better.

Josef Viehhauser

Platform Lead | BMW Group

“With creating the user experience for our platform, COBE helped us to enable thousands of users at the BMW Group to leverage the power of data.”

Discover case study

Thomas Kern

Head of Marketing, Sales and Innovation | RMV

“We’ve had an outstanding partnership with COBE. Their excellent performance and exceptional team spirit are most valuable for the success of the interface to our customers.”

Discover case study

Our Tech Stack

Mobile

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Frontend

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Backend

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Devops

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Testing

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Design

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Research

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Common

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Looking for something specific? Contact us – we might have exactly what you need.

FAQ

Diese Fragen werden uns oft gestellt.

Ich habe eine IoT-bezogene Geschäftsidee, wo fange ich an?

Definiere deine Ziele und Kernanforderungen. Der erste Schritt ist, klar zu beschreiben, welches Problem deine IoT-Lösung lösen wird und welche Funktionen am wichtigsten sind. Von dort aus können wir dir helfen, eine Projekt-Roadmap zu erstellen, die typischerweise die Recherche der richtigen Sensoren, Konnektivitätsoptionen und einen passenden Tech-Stack für deine Lösung umfasst.

Wie plane ich ein Budget für eine IoT-Lösung?

Denke über Hardware hinaus – dein Budget sollte auch Software-Entwicklung, Cloud-Services und langfristige Wartung berücksichtigen. Ein schrittweiser Ansatz, beginnend mit einem MVP, hält die Kosten überschaubar und lässt Raum für Iterationen und Verfeinerungen auf Basis von realem Feedback.

Was sind die potenziellen Risiken und Herausforderungen?

Hardware und Software arbeiten nicht immer perfekt zusammen. Dateninkonsistenzen, Konnektivitätsprobleme und ein unübersichtliches Nutzer:innen Erlebnis können die Akzeptanz und Leistung bremsen. Der Schlüssel? Frühzeitig planen, oft testen und alles intuitiv halten.

Wie gehe ich mit den Daten um, die von den Sensoren erfasst werden?

Die Sensoren sammeln Rohdaten, die sicher übertragen, verarbeitet und in der Cloud gespeichert werden. Von dort aus werden sie in nützliche Informationen umgewandelt, wie Dashboards, Echtzeit-Benachrichtigungen, Berichte oder Integrationen, die intelligentere Entscheidungen ermöglichen.

Wie hilft ein IoT-Projekt meinem Unternehmen zu wachsen?

Mehr Daten = bessere Entscheidungen. Mit Hardware, die Echtzeit-Einblicke liefert, und Cloud-Speicher, der diese umsetzbar macht, kannst du Prozesse optimieren, Kosten senken und das Erlebnis der Nutzer:innen verbessern. Das Ergebnis? Mehr Effizienz, zufriedenere Kund:innen und langfristiges Geschäftswachstum.

Was ist mit der laufenden Wartung und den Updates, nachdem alles gestartet ist?

IoT ist kein „Einrichten und Vergessen“. Firmware-Updates, Fehlerbehebung und das Skalieren von Cloud-Ressourcen sind Teil des Prozesses, um dein System reibungslos am Laufen zu halten. Kontinuierliche Überwachung sorgt dafür, dass du Probleme frühzeitig erkennst, sodass deine Lösung schnell und zuverlässig bleibt.

Du hast eine Idee?