Contact us
Contact

Nahtlos. Einheitlich. Unverkennbar.

Ein System, das alles zusammenhält. Einheitliche Komponenten, schnellere Workflows und ein konsistenter Markenauftritt – damit dein Team mühelos entwickelt, iteriert und skaliert.

Markenkonsistenz. Ganz gleich, wie groß du skalierst.

Eine zentrale Quelle für Design und Entwicklung.

Ein System, das mit deiner Marke wächst.

Services

Nahtlos. Einheitlich. Unverkennbar.

UX/UI Design

Pixel-perfect UX that keeps users engaged.

Design Systeme

Cohesive design at every touchpoint.

App & Web Entwicklung

Clean code. Sleek design. Scalable build.

Key Steps

Ein System für alle Design-Regeln

01

Audit

Kompletter System-Check. Wir erstellen einen Plan, um Unstimmigkeiten zu beheben.

01

Kick-off

Keine Überraschungen im Nachhinein – Design und Entwicklung sind vom ersten Tag an abgestimmt.

01

Set-up

Die Grundpfeiler deines Systems – fertig, strukturiert und bereit, durchzustarten.

01

Component Library

Ein Ort für all deine UI-Komponenten – damit du nie wieder bei 0 anfängst.

01

Dokumentation

Organisiert und intuitiv. Das System hat alles, was dein Team braucht.

01

Integration & Wartung

Dein Design-System, nahtlos integriert und bereit für die Zusammenarbeit.

Schreibe Uns
Projects

The proof? Right here.

IONIQ Skincare

See how IONIQ starts the ultimate skincare revolution.

Meet your ultimate skincare companion – the rebranded, enhanced and Bluetooth-enabled IONIQ Skincare.

See Full Case Study
SprayManager

Learn how SprayManager transformed the painting experience.

Create, connect, and collaborate with SprayManager — a cutting-edge IoT solution and Bluetooth app made for painting professionals.

See Full Case Study

We could brag,
but they say it better.

Josef Viehhauser

Platform Lead | BMW Group

“With creating the user experience for our platform, COBE helped us to enable thousands of users at the BMW Group to leverage the power of data.”

Discover case study

Thomas Kern

Head of Marketing, Sales and Innovation | RMV

“We’ve had an outstanding partnership with COBE. Their excellent performance and exceptional team spirit are most valuable for the success of the interface to our customers.”

Discover case study

Our Tech Stack

Mobile

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Frontend

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Backend

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Devops

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Testing

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Design

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Research

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Common

iOS Native: Swift, SwiftUI
Android Native: Kotlin, Jetpack Compose, Java
Cross-platform: Flutter, Dart

Looking for something specific? Contact us – we might have exactly what you need.

FAQ

Diese Fragen werden uns oft gestellt.

Was ist der Umfang eines Design Systems?

Es kommt auf deine Bedürfnisse, die Teamgröße und Skalierbarkeit an. Ein kleines System könnte ein grundlegendes Styleguide in Figma sein. Ein mittelgroßes System umfasst eine strukturierte Komponentenbibliothek, Design-Tokens und Dokumentation. Ein umfassendes System? Das sind codierte Komponenten, Zugänglichkeitsregeln und Multi-Brand-Flexibilität – das gesamte Paket.

Was sind die besten Praktiken für ein Design-System?

Wiederverwendbare Komponenten, kristallklare Dokumentation und starke Zugänglichkeitsstandards (WCAG). Ein solides Designsystem beginnt mit einer Prüfung der bestehenden Designs, der Definition der Kernstile (Farben, Typografie, Abstände) und der Erstellung von Komponentenbibliotheken mit klaren Nutzungshinweisen. Eine gute Dokumentation, Verwaltung und einfache Anwendung sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

Figma-Bibliothek vs. Design-System, was ist der Unterschied?

Eine Figma-Bibliothek ist eine Sammlung von Design-Assets. Ein Designsystem ist das gesamte Ökosystem (Dokumentation, Entwicklungsstandards, Governance und teamübergreifende Workflows), das dafür sorgt, dass alles konsistent und skalierbar bleibt.

Was sind die potenziellen Risiken oder Herausforderungen?

Langsame Einführung, fehlende Wartung, übermäßig komplexe Strukturen, veraltete Komponenten oder Teams, die isoliert arbeiten. Ein Designsystem ist nur dann effektiv, wenn es aktuell gehalten und leicht zu bedienen bleibt.

Wie können wir ein Designsystem in unser internes Team integrieren?

Fang mit klarer Verantwortung, gemeinsamen Tools und kontinuierlichem Training an. Wir unterstützen Teams beim Onboarding durch Workshops, Anleitungen, regelmäßige Check-ins und offene Feedback-Schleifen – damit das System nicht nur gebaut, sondern auch wirklich genutzt wird.

Wie wird ein Designsystem unsere Effizienz und Konsistenz verbessern?

Es optimiert Arbeitsabläufe, reduziert Fehler, fördert die Zusammenarbeit und wächst mit deinem Produkt. Anstatt das Rad neu zu erfinden, arbeitet dein Team schneller mit vordefinierten, wiederverwendbaren Komponenten, die deine Marke an jedem Touchpoint stabil und konsistent halten.

Du hast eine Idee?